Expedition:POP&SOUNDS

Das Festival

Im kommenden Herbst öffnen die Stadt Ludwigsburg und die Wüstenrot Stiftung gemeinsam das Franck-Areal vier Tage lang für Pop-Musik, Sounds und Klangkunst: Vom 12.-15.09.2024 sollen im Rahmen des Festivals Expedition:POP&SOUNDS Musiker*innen und Soundkünstler*innen die imposanten Lager- und Produktionshallen des leerstehenden Industriequartiers zum Klingen bringen. Kooperationspartner: Pop-Büro Region Stuttgart, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und die Filmakademie Baden-Württemberg. 

OPEN CALL

Brich mit uns auf in unbekanntes Terrain: Mit dem Ludwigsburger Franck-Areal steht ein außergewöhnliches, leerstehendes Industriequartier – mit alten Kesselanlagen, Lager- und Produktionshallen für Deinen Sound bereit. Mit dem Festival Expedition:POP&SOUNDS öffnet die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung das Areal vom 12. bis zum 15. September 2024 für lokale und regionale Komponistinnen und Komponisten, Soundkünstlerinnen und Soundkünstler, Musikerinnen und Musiker sowie Solokünstlerinnen und -künstler, DJs, Bands und andere Formationen aus den Bereichen Sound, Klangkunst und (Elektro-)Pop.

Was suchen wir?

Fertige, innovative Produktionen, die schnell, unaufwändig und möglichst eigenständig an die Gegebenheiten des Franck-Areals angepasst und dort umgesetzt werden können: Konzerte, DJ-Sets, Sound-Präsentationen, Klangexperimente, Klangkunst, kleinere installative oder interdisziplinäre Formate aus den Bereichen Sound, Klangkunst und (Elektro-)Pop.

Wer kann daran teilnehmen?

Freie Solokünstlerinnen und -künstler, Bands und Kollektive aus Ludwigsburg und der Region Stuttgart. Produktionen von Institutionen und Veranstaltern sind ebenfalls willkommen. 

Was bieten wir? 
Den Veranstalterrahmen für die Bespielung des Franck-Areals:

  • Infrastruktur, Technik, Werbung etc. – das ist als Veranstalter unser Part.
  • Zur Bespielung stellen wir einen zentralen Bühnenraum und kleinere, architektonisch und klanglich spannende Räume auf dem Areal zur Verfügung. Die Zuteilung der Räume und Zeitslots erfolgt in Abstimmung mit Dir durch uns.
  • Wir stellen die technische Grundausstattung und -betreuung. Die Produktionen sollten möglichst eigenständig adaptiert (Auf- und Abbau) und durchgeführt werden können. Die Backline für Deinen Auftritt? Die 50 alten Kaffeemühlen für Deine Klanginstallation? Bringst Du selbst mit.  
  • Für Deinen Festivalbeitrag erhältst Du eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 500 Euro brutto.

Du willst mit uns auf Expedition gehen?

Dann hätten wir gerne Deinen Vorschlag – bis zum 31. Mai 2024. (ACHTUNG: Bis zum 2. Juni 2024 geht auch!!!!!)
Das brauchen wir von Dir:

Im Bereich Klangkunst

  • Projektbeschreibung, gegebenenfalls mit begleitendem Bildmaterial oder Links- zu Audio-/Videodateien.
  • Angaben zu technischen und räumlichen Anforderungen (zum Beispiel notwendiges Equipment)
  • gegebenenfalls Dauer des Beitrags
  • Zu dir: Kurzbio, eventuell Website/Social Media-Links zu Arbeitsproben/Projekten

Im Bereich E-Pop, Band, DJ, Sound

  • Vorstellung: Kurzbio, Links zu Audio-/Videodateien
  • Dauer Beitrag/Set
  • Stage Rider

Im Anschluss tagt unsere Jury – sichtet, hört, diskutiert und trifft bis 30. Juni 2024 die finale Auswahl.

Du würdest Dir das Areal aber vorher gerne erstmal anschauen? Wir führen Dich durch – am 15. Mai 2024. Hier kannst Du Dich anmelden oder Du schaust Dich beim digitalen Geländerundgang in den Räumen 25, 26 und 80 um: https://meinlb.de/franck-areal/digitaler-gelaenderundgang/



Über die Veranstalter

Die Expedition:POP&SOUNDS ist eine gemeinsames Projekt des Fachbereich Kunst und Kultur der Stadt Ludwigsburg und der Wüstenrot Stiftung.

Zum Seitenanfang